Umweltschutz
|
|||
Umweltschutz nimmt bei AOS einen hohen Stellenwert ein. Die Beachtung aller einschlägigen Umweltschutzgesetze ist für uns selbstverständlich. An vielen Stellen, z. B. bei der Ableitung der Betriebsabwässer, gehen wir aber noch über die gesetzlichen Regelungen hinaus. Aus diesem Grunde haben wir auch die AOS nach den Grundsätzen der Umweltmanagementnorm DIN EN ISO 14001 zertifizieren lassen. |
|||
Luft |
|||
Nennenswerte Luftverunreinigungen werden von AOS nicht verursacht.Überall dort, wo es zu Verstaubungen kommen kann, z.B. im Bereich der Bauxitentladung und der Bandstraßen zum Transport der Einsatzstoffe und der Produkte, sind gekapselte Systeme und effektive Enstaubungsanlagen installiert.Durch den ausschließlichen Einsatz von praktisch schwefelfreiem Erdgas als Brennstoff entfällt bei AOS die SO2-Emission nahezu vollständig. Durch spezielle Techniken, z.B. Rauchgasrezirkulierung bei den Salzerhitzern der Rohraufschlussanlagen und Entwicklung der Wirbelschichtcalcinieröfen, werden die strengen deutschen Grenzwerte für Stickoxide und Kohlenmonoxid teils weit unterschritten. | |||
Wasser |
|||
|
|||
Abfall |
|||
![]() ![]() |
|||
Als
nennenswerter Abfall fällt bei der Erzeugung von |
|||
Energie |
|||
Durch Einsatz modernster Technik, wie KWK-Anlagen, Rohraufschlusstechnologie und Wirbelschichtcalcinierung sowie durch stetige und konsequente Weiterentwicklung des Verfahrens, flankiert durch unser Energiemanagementsystem, hat AOS weltweit den mit Abstand niedrigsten spezifischen Energiebedarf. |